Bei der Suche nach einem Gefriertruhe Test dürfen die Webseiten von Stiftung Warentest und anderen Herausgebern von Testberichten nicht außer Acht gelassen werden. Um Ihnen die Suche zu vereinfachen, haben wir bereits recherchiert und eine Übersicht zu veröffentlichten Gefriertruhe Tests erstellt. Im Anschluss finden Sie außerdem einen eigens von uns erstellten Vergleich diverser Gefriertruhen.

Eine Gefriertruhe dient der Konservierung von Lebensmitteln über einen längeren Zeitraum hinweg. Gefriertruhen sind im Grunde Truhen, die mit einem Kühlaggregat ausgestattet Temperaturen von mehreren 10 °C Minus erreichen können. Die darin aufbewahrten Produkte werden durch die Absenkung der Temperatur unter den Gefrierpunkt der meisten Lebensmittel soweit konserviert, als dass sie über Jahre hinweg haltbar sind.

Gefriertruhen haben gegenüber Gefrierschränken den Vorteil, dass sie beim Öffnen weniger Energie verlieren. Denn die kalte Luft entweicht beim Öffnen nur zu einem viel geringeren Teil, da sie sich natürlicherweise unten in der Truhe sammelt. Das ist auch ein Grund, warum beispielsweise Discounter auf Gefriertruhen setzen.

Direkt zu den Testberichten Direkt zum Produktvergleich

Im privaten Bereich sind Gefriertruhen jedoch nicht so oft anzutreffen, wie Kühl- und Gefrierkombinationen. Das hat den Grund, dass Gefriertruhen in der Regel ein viel größeres Fassungsvolumen bieten, welches für den Privatgebrauch oft zu groß ist.

Außerdem ist die Bedienung nicht so komfortabel wie bei einem Gefrierschrank. Das macht besonders dann einen Unterschied, wenn man oft an die Lebensmittel herran muss.

Inhaltsverzeichnis

Gefriertruhe Test: Gibt es einen Testsieger?

Ob es einen Gefriertruhe Test von renommierten Herausgebern gibt sehen Sie in der Tabelle. Bei unserer Recherche nach den Testberichten haben wir die Webseiten der Herausgeber durchsucht.

Sollte kein Gefriertruhe Test auf der Webseite auffindbar gewesen sein haben wir das in der Übersicht ebenfalls notiert. Ob es Testsieger Produkte gibt, erfahren Sie direkt beim Herausgeber, falls ein Testbericht veröffentlicht wurde.

Verbraucher-JournalBesteht ein Gefriertruhe Test?
Stiftung WarentestJa, es gibt bei der Stiftung Warentest einen Gefriertruhe Test: Link
ökoTestNein, noch kein Gefriertruhe Test vorhanden
Konsument.atHier gibt es einen Gefriertruhe Test: Link
Ktipp.chJa, auch hier besteht ein Gefriertruhe Test: Link

Wie sie sehen gibt es bereits einige Gefriertruhe Tests. Wir werden die Webseiten der Herausgeber auch weiterhin regelmäßig besuchen und schauen, ob es Neuerungen gibt. Falls ja, werden wir unsere Übersichtstabelle aktualisieren.

Bei der Stiftung Warentest wurden nicht nur Gefriertruhen sondern auch Gefrierschränke getestet. Das gleiche gilt für den Testericht von „Konsument“. Ktipp beruft sich bei der Nennung der Testsieger auf ein französisches Verbrauchermagazin.

 


Gefriertruhe Vergleich: Beko, Bauknecht & weitere

Wir wechseln nun zu unserem Gefriertruhe Vergleich, den wir auf Basis von öffentlich verfügbaren Herstellerinformationen und bestehenden Kundenrezensionen erstellt haben.

Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Ausschlaggebend für unseren Vergleich waren die Kriterien welche sie direkt rechts neben dem Produktbild sehen. Zusätzlich wurden vorhandene Kundenbewertungen hinzugezogen.

Gefriertruhen funktionieren eigentlich auf dieselbe Weise wie Gefrierschränke. Deshalb können wir auch ähnliche Kriterien darauf anwenden. Wichtig sind also beispielsweise Energieeffizienz und Stromverbrauch. Erstere Werte geben wir über die Energieeffizienzklasse (EEK) an.

Weiterhin von Wichtigkeit sind beispielsweise das Füllvolumen und die Maße. Schließlich will man wissen, wie viel Platz man mit der Gefriertruhe gewinnt und wie groß der Stellplatz sein muss. Schauen wir uns an, welche Gefriertruhen im Vergleich vorkommen:

  • Beko HSA 24530
  • Bauknecht GTE 220 A3+
  • Comfee GT 300 A+++
  • AEG ARCTIS A61900HLW0
  • Severin KS 9890
  • Siemens GC33MAW40

Kaufempfehlung: Bauknecht – GTE 220 A3+

Keine Produkte gefunden.

Die GTE 220 A3+ von Bauknecht konnte uns im Gefriertruhe Vergleich derart überzeugen, als dass wir sie zu unserer Kaufempfehlung gemacht haben. Die Gefriertruhe liegt in der hohen EEK A+++ und braucht gerade einmal 120 kWh pro Jahr. Auch ist sie mit 215 Liter Nutzvolumen sehr geräumig. Nicht nur wir sind übrigens so begeistert: Auch die Kunden auf Amazon sind es. Nicht umsonst handelt es sich hier um den mit 4,5 von 5 Sternen bewerteten Bestseller in der Kategorie Gefriertruhen. Bewertung: Gutes Preis-Leistungsverhältnis, wenn man die Gefriertruhe ständig nutzt lohnt sich die Mehrinvestition.


Preistipp: Beko – HSA 24530

Keine Produkte gefunden.

Die HSA 24530 von Beko zeichnet sich als Preistipp im Gefriertruhe Vergleich natürlich durch den guten Preis aus. Doch nicht nur das, auch der Nutzinhalt überzeugt, denn er ist mit 230 Litern recht groß. Den Nachteil der geringeren EEK bügelt die Truhe durch den Preisvorteil aus, insbesondere dann, wenn man die Gefriertruhe an einem kühlen Ort wie im Keller betreibt. Bewertung: Nach dem Motto „Viel Platz für möglichst wenig Geld“ kommt man hier sehr günstig weg!


Gefriertruhe Vergleich: Comfee – GT 300 A+++

Keine Produkte gefunden.

Die GT 300 A+++ liegt, wie die Modellbezeichnung bereits sagt, in der EEK A+++. Daher braucht sie für ihre 300 Liter Nutzinhalt sehr wenig Energie, wenngleich sich der Hersteller diese Effizienz natürlich auch etwas kosten lässt. Bewertung: Wir können diese Gefriertruhe vor allem dann empfehlen, wenn man richtig viel Platz braucht und von einem geringen Energieverbrauch schnell profitiert – beispielsweise beim Betrieb in der normal warmen Wohnung.


Gefriertruhe Vergleich: AEG – ARCTIS A61900HLW0

Gefriertruhe Testsieger AEG
Marke: AEG
Farbe: Weiß
EEK: A++
Stromverbrauch (gemittelt pro Jahr): 150 kWh
Füllvolumen: 184 Liter
Maße: 66,5 cm x 94,6 cm x 87,6 cm
Gewicht: 45,2 kg
Eigenschaften: Low-Frost Technik, Temperaturalarm

Das Modell ARCTIS A61900HLW0 vom bekannten Markenhersteller AEG kann weder durch den Preis noch durch die Größe wirklich überzeugen. Beispielsweise ist der Preis für eine Gefriertruhe in der EEK A++ nicht besonders attraktiv. Bewertung: Deshalb sind wir auch der Meinung, dass man an Stelle dieser Gefriertruhe lieber zum Preistipp greift.


Gefriertruhe Vergleich: Severin – KS 9890

Keine Produkte gefunden.

Der KS 9890 ist ein Gefrierschrank vom Hersteller Severin. Das Besondere ist hier nicht etwa die Energieeffizienz. Im Gegenteil, die ist vergleichsweise schlecht. Dafür ist der Preis jedoch niedrig, ebenso wie das Volumen. Bewertung: Für den dauerhaften Gebrauch ist der Stromverbrauch unserer Meinung nach zu hoch.


Gefriertruhe Vergleich: Siemens – GC33MAW40

Gefriertruhe Kaufempfehlung Siemens
Marke: Siemens
Farbe: Weiß
EEK: A+++
Stromverbrauch (gemittelt pro Jahr): 136 kWh
Füllvolumen: 280 Liter
Maße: 74,3 cm x 140,5 cm x 91,6 cm
Gewicht: 50 kg
Eigenschaften: Eco-Modus, Trennwände, Warnanzeige, Schloss, 3 Körbe

Die GC33MAW40 von Siemens ist eigentlich eine erstklassige, große Gefriertruhe. Sie ist energieeffizient und bietet mit 280 Litern genug Platz zur versorgung einer ganzen Familie. Jedoch gibt es einen Haken: Der Preis. Dieser ist ziemlich hoch, selbst die Kaufempfehlung kostet etwa nur 2/3 dessen und liegt in derselben Energieklasse. Bewertung: Wer Größe mit einer hohen EEK verbinden will, der kann hier investieren.


Häufig gestellte Fragen zu Gefriertruhen:

Gefriertruhe Test der Stiftung Warentest?

Ja, es gibt einen Gefriertruhe Test der Stiftung Warentest. In diesem wurden 37 Gefriergeräte getestet, davon 6 Gefriertruhen. Auf 15 Jahre Nutzungszeit gerechnet ist der Strom dabei oft teurer, als das Gerät(!). Dies verdeutlich nochmal, wie wichtig bzw. wie kostengünstig auch eine teure aber energieeffizientere Gefriertruhe ist. Den Link zum Test gibt es in unserer Tabelle.

Gefriertruhe oder Gefrierschrank?

Das kommt darauf an: Wer viel Platz und eine hohe EEK für wenig Geld möchte, greift eher zur Gefriertruhe. Auch greift man deshalb dazu, wenn man Lebensmittel lange aufbewahren möchte. Gefrierschränke sind besser, wenn man oft ranmuss. In Wohnheimen bzw. dann, wenn man die Fächer aufteilt, machen sie auch mehr Sinn.

Gefriertruhe A+++ Energieklasse notwendig?

Eine Gefriertruhe der EEK A+++ ist nicht notwendig, aber sehr sinnvoll. Angesichts des Gefriertruhe Test der Stiftung Warentest zeigt sich, dass die Stromkosten nach 15 Jahren Laufzeit oft teurer sind, als das Gerät selbst. So kann eine A+++ Gefriertruhe sich nach wenigen Jahren gegenüber einer A+ oder A++ Truhe bereits amortisieren!

Gefriertruhe gebraucht bei Ebay kaufen?

Eine Gefriertruhe kann man auch bei Ebay gebraucht kaufen. Man sollte darauf achten, dass die Bilder gut sind, um die Truhe aus der Entfernung bestmöglich beurteilen zu können. Auch wichtig ist, auf die Energieeffizienz zu achten. Zu guter Letzt ist die Frage des Transports zu klären – in der Regel muss man die Gefriertruhe nämlich abholen. Suchen Sie deshalb nur Anzeigen in der Umgebung: Link.

Gefriertruhe bei Media Markt / Saturn kaufen?

Bei Media Markt oder Saturn findet man auch viele Gefriertruhen. Jedoch ist trotz der Größe der Elektronikkette die Auswahl meist geringer als im Internet. Von Vorteil ist dafür, dass man einen persönlichen Ansprechpartner hat und die Truhe vor Ort testen kann. Ein Blick vorab in das Angebot kann ja nicht schaden:


Nun noch ein Video mit Tipps, wie man seine Gefriertruhe am besten organisiert:

 

Und zum Schluss ein Video mit Tipps zum Thema „Richtig Einfrieren“:


Folgende Produktvergleiche könnten Sie auch interessieren:

4.8/5 - (58 votes)